Liebe Leser:innen,
Sie erreicht hiermit die letzte Newsletterausgabe des Bio-Regio-Managements – nach drei intensiven und ereignisreichen Jahren geht das Projekt nun zu Ende.
Den feierlichen Abschluss begingen wir im Coworking-Space Die Leuchte in Wurzen gemeinsam mit engagierten Gäst:innen aus Politik, Verwaltung, Zivilgesellschaft und Praxis. In einem Rückblick wurden die vielfältigen Projektinhalte vorgestellt und Erreichtes gewürdigt, wertschätzende Grußworte gesprochen und in einem Workshop die Herausforderungen und Chancen für die künftige Koordination der Stadt-Umland-Beziehungen diskutiert. Der symbolische Staffelstab wurde damit an alle Akteur:innen –vom Acker bis in die Politik – weitergegeben. Abgerundet wurde der Abend mit einem saisonalen und regionalen Frühlingsbuffet von Die Kante. Einen umfassenden Veranstaltungsrückblick mit vielen Impressionen, unseren Projektergebnissen und Zukunftsempfehlungen finden Sie in unserem Blogbeitrag.
Auch die letzten beiden Veranstaltungen des Projekts – eine Infoveranstaltung zur Ausschreibung der ersten Tranche kommunaler Landwirtschaftsflächen und ein Vernetzungstreffen von Bildungsakteur:innen – setzten noch einmal wertvolle Impulse. Weitere Informationen dazu finden Sie im Blog.
Zum Abschied möchten wir uns noch einmal bei allen Kooperationspartner:innen, Förderen, Mitwirkenden und Mitarbeitenden im Projekt, besonders auch dem Vorstand des Ernährungsrates Leipzig e.V., für die vertrauensvolle Unterstützung und das Engagement dieses Projekt zu gestalten, herzlich bedanken.
Aktuelle Informationen zu den Aktivitäten des Ernährungsrates finden Sie auf der Webseite, Instagram und im Newsletter.
Danke für Ihr Interesse und Ihre Begleitung Herzliche Grüße und tschüss,
Ihr Bio-Regio-Management
|