Liebe Leser:innen,
vergangene Woche lud das Liegenschaftsamt der Stadt Leipzig gemeinsam mit dem Grünen Ring zum Landwirtschaftsdialog mit dem Motto „Viele Bedarfe. Wenig Fläche – Wo bleibt die Landwirtschaft? Flächenkonkurrenz und Nutzungskonflikte als besondere Herausforderung“ ein, und wir waren dabei. Das Flächenvergabekonzept wurde hierbei vorgestellt. Bereits im März 2025 beginnt die Vermarktung der ersten Tranche von 80ha verteilt auf acht Lose, die, anders als in den letzten Jahren, möglichst langfristig an Landwirt:innen verpachtet werden sollen. Die Bio-Regio-Modellregion ist bereits im Austausch mit dem Liegenschaftsamt, um nächste Schritte zur Unterstützung für Interessierte auszuarbeiten. Weitere Informationen folgen voraussichtlich im kommenden Newsletter Ende Februar, sodass Sie rechtezeitig informiert werden.
Das neue Jahr 2025 hat zudem mit einem weiteren wichtigen Thema begonnen: der Beteiligungsprozess für die Ernährungsstrategie der Stadt Leipzig ist gestartet. Von Februar bis April bringen wir uns in die vier Fachworkshops mit ein.
Am 13. Januar 2025 tauschten sich im Rahmen des Planungsprozesses zur Markthalle am Wilhelm-Leuschner-Platz regionale Landwirt:innen, Lebensmittelproduzent:innen und -verarbeiter:innen gemeinsam mit dem Stadtplanungsamt und uns über die Flächenverteilung im Markthallengebäude aus.
Mitte März wird das letzte Treffen des Praxisbeirates vor Projektende abgehalten. Eine Einladung dazu erfolgt in Kürze.
Herzliche Grüße Ihr Bio-Regio-Management
|