Liebe Leser:innen,
die Vergabe kommunaler Landwirtschaftsflächen der Stadt Leipzig beginnt. Die Ausschreibung der ersten Tranche mit circa 80 Hektar und sieben Flächenlosen startet am 3. März 2025 und endet am 31. März 2025. Gemeinsam mit dem Liegenschaftsamt der Stadt Leipzig laden wir daher am 14. März 2025 zu einer Informationsveranstaltung zum Flächenvergabekonzept ein. Da weitere Ausschreibungen im Herbst diesen Jahres geplant sind, sind alle Interessierten herzlich eingeladen, sich bei der Veranstaltung über die Kriterien und das Vergabeverfahren zu informieren. Alle weiteren wichtigen Informationen und Verlinkungen, auch zum Bewerbungsportal, sind im untenstehenden Blogbeitrag zu finden.
Weiterhin begleiten wir die Fachworkshops zur Ernährungsstrategie der Stadt Leipzig, die im März und April stattfinden. Alle Termine und Anmeldemöglichkeit finden Sie hier.
Am 12. März 2025 lädt die BRM von 13:00-15:00 Uhr Akteur:innen aus dem Bereich der Ernährungsbildung zu einem Vernetzungstreffen in das Smart City Lab ein. Neben Raum für gegenseitiges Kennenlernen und Austausch soll das Treffen genutzt werden, um über Möglichkeiten von Kooperationen und zur Finanzierung von Projekten zu sprechen. Melden Sie sich jetzt per Mail an!
Auf der Haus-Garten-Freizeit-Messe organisierte die ANSTALT für Koch- und Lebensmittelkultur ein Speeddating mit 25 Akteur:innen, zahlreichen Köch:innen aus der Gemeinschaftsverpflegung, Landwirt:innen, Bündler:innen sowie Vertreter:innen der Stadt Leipzig, und auch unsere Regionalmanagerin Marion Clerc war dabei. Die Teilnehmer:innen tauschten sich über die Vorbereitungen zur Aktionswoche 2025 aus und sammelten Ideen für das Aktionsgericht 2025.
Zudem hat das Kulinarische Happening beim HofGUt Kreuma Ende Januar stattgefunden. Einblick in den professionell begleiteten Kochabend erhalten Sie auf unserem Blog.
Da das Projekt der Bio-Regio-Modellregion Leipzig-Westsachsen Mitte April offiziell endet, beginnen allmählich die Vorbereitungen der Abschlussphase. So trifft sich der Praxisbeirat kommende Woche zum letzten Mal in der Projektlaufzeit der BRM. Auch eine Abschlussfeier ist geplant, zu der bereits die ersten Einladungen verschickt wurden. Bis es aber soweit ist wird sich weiterhin tatkräftig für die Ernährungs- und Landwirtschaftsbranche in Leipzig und der Region eingesetzt.
Herzliche Grüße Ihr Bio-Regio-Management
|