Regional-Brunch Zwickau

Pressemitteilung August 2024

„Bio-Regio“: Landkreis will Modellregion werden

Der Start zur Bewerbung um Fördermittel wird mit einem Brunch vollzogen. Auf wen die Initiatoren setzen und wer bei dem Projekt zur Wirtschaftsförderung auf dem Land Fäden zieht.

Von Holger Weiß

ZWICKAU – Wurstkonserven aus Landwirtschaftsbetrieben in Härtensdorf und Hartmannsdorf, Senf und Marmeladen aus Manufakturen in Zwickau und Hohenstein-Ernstthal, Biere aus Handwerksbrauereien – die Vielfalt regional erzeugter Lebensmittel ist größer als gedacht. Um daraus mehr zu machen, will der Landkreis Zwickau zur „Bio-Regio-Modellregion“ werden. Jetzt steht der Startschuss für die Bewerbung bevor. Dazu lädt das Business and Innovation Centre (BIC) Personen und Betriebe aus dem Landkreis Zwickau, die regionale Lebensmittel erzeugen und verarbeiten, zur Auftaktveranstaltung ein. Geplant ist ein „Regional-Brunch“ am 23. August, ab 9 Uhr in der Villa Falck in Zwickau.

„Ziel des Treffens ist es, die Bewerbung des Landkreises für das Förderprogramm ‚Bio-Regio-Modellregionen‘ vorzustellen und die Möglichkeiten und Vorteile für die Beteiligten zu erläutern“, erklärt Constanze Saller, die das Projekt von BIC und den Leader-Regionen Zukunftsregion Zwickau und Schönburger Land betreut.

Das sächsische Landwirtschaftsministerium verfolgt mit „Bio-Regio-Modellregionen“ das Ziel, die Marktposition regionaler landwirtschaftlicher Produkte zu stärken. Bis Ende 2028 ermöglicht das Programm die Förderung eines Projektmanagements zur Koordination der Aktivitäten sowie von Sachkosten.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner