
Vernetzungstreffen Akteur:innen der Ernährungsbildung aus Leipzig und Umland
Mitte März trafen sich auf Initiative der Bio-Regio-Modellregion zehn engagierte Akteur:innen der Ernährungsbildung im Smart City Lab Leipzig, um sich kennenzulernen, auszutauschen und mögliche Kooperationen auszuloten. Eingeladen waren Bildungsanbieter:innen, landwirtschaftliche Betriebe mit Bildungsprogrammen sowie Gemeinschaftsgärten und Tagestreffs aus Leipzig und dem Umland, die inhaltliche Arbeit leisten, gemeinsam Kochen, Imkern oder Gärtnern und so ein Bewusstsein für gesunde Ernährung schaffen.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde gaben die Teilnehmenden Einblicke in ihre aktuellen Projekte. Anschließend stellte der Ernährungsrat Leipzig mögliche Zukunftsprojekte vor, wobei auch Kooperationspunkte mit den anwesenden Akteur:innen diskutiert wurden. Zudem teilten die Teilnehmenden ihr Wissen zu Finanzierungsmöglichkeiten von Projekten der Ernährungsbildung. Zum Abschluss wurden Ideen zur Gestaltung zukünftiger Vernetzungstreffen gesammelt, bevor es in einen offenen Austausch ging.
Die Rückmeldungen der Teilnehmenden waren positiv: Solche Treffen sind eine wertvolle Plattform für Vernetzung, Inspiration und Zusammenarbeit. Dabei wurde deutlich, dass durch die Vernetzung Synergieeffekte entstehen, sei es durch die gemeinsame Nutzung von Räumlichkeiten oder das Teilen personeller Ressourcen. Über weitere Treffen informiert der Ernährungsrat über den Newsletter und Instagram.
Danke an alle Teilnehmenden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen und noch mehr spannende Kooperationen für eine starke Ernährungsbildung in Leipzig!
